LoginDatenschutzImpressumZur Startseite
  • Aktuelles
  • Meine Stadt
    Info Dissen
    Einkaufen vor Ort
    • Kostenlos Parken
    • Wochenmarkt
    Freizeit
    • Essen und Trinken
    • Kunst und Kultur
  • Der Verein
    Ziele der IHG
    Mitglied werden
    Vorstand der ihg.
    Satzung der ihg.
  • Service
    IHG Gutschein
    Terminübersicht
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    Heimatshoppen
    Stadtfest Dissen skurril
    Ferienspiele
    Rückblick: Dissener Kunstmeile
    Rückblick: CityBeachCup
  • Kontakt

Rückblick: Kunst in der Innenstadt

Im Mai 2007 lud die IHG in Zusammenarbeit mit Kunst und Kultur Dissen e. V. zur 1. Dissener Kunstmeile. Vier Meistermaler kamen auf Einladung der IHG  und der Kunstverein ergänzte die Aktion mit der 6. Kunstausstellung in der Homannschen Sandsteinvilla. Im Laufe der Zeit folgten sporadisch weitere gemeinsame Aktionen. 

 

 

2. Dissener Kunstmeile

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Kunst und Kultur Dissen veranstaltete KuK e.V. vom 30.5. bis 08.07.2013 in Zusammenarbeit mit der IHG die 2. Dissener Kunstmeile. 17 Künstler stellten an 20 verschiedenen Orten Ihre Werke aus.

Geboten wurde Kunst in seinen unterschiedlichsten Formen. In den Schaufenstern vieler Geschäfte wurden Gemälde, Zeichnungen, Objekte, Skulpturen und Fotografien gezeigt. Zusätzlich präsentierte sich in den leerstehenden Räumen der ehemaligen Videothek Hollywood die Künstlergruppe "daunTOWN". In einem weiteren Leerstand an der Großen Straße wurden in der KuK-Galerie Werke des Versmolder Künstlers Dieter Loy gezeigt.

Beteiligt waren Jonas Rose (Rheda-Wiedenbrück, Malerei), Bernd Obernüfemann (Melle, Skulpturen), Johannes Schepp (Borgholzhausen, Malerei), Dagmar Nottebaum (Paderborn, Malerei), Angelika Höger (Bielefeld, Objekte), Jörg Spätig (Halle, Skulpturen, Möbel), Wolfgang Meluhn (Verl, Malerei), Beate Freier Bongaertz (Verl, Zeichnungen), Matthias Poltrock (Borgholzhausen, Malterei), Anna-Kathariina Holmérus (Halle, Malerei), Karin Davids (Gütersloh, Malerei), Maria Otte (Melle, Fotografie), Christoph Winkler (Gütersloh, Objekte), Veronika Petersdorf (Borgholzhausen, Malerei), Michaela Berning-Tournier (Travemünde, Skulpturen), Joachim Jurgelucks (Melle, Skulpturen).

Zur Eröffnung verantaltete die IHG ein Moonlightshopping. Die offizielle Ausstellungseröffnung fand nach einem Presserundgang in der "Bar der Phantasten" statt. Begrüßt wurden die Gäste von der DaunTown-Crew mit Cocktails wie Federleicht, Sprungfeder und Federstahl, die von dem Berliner Comedian Robert Woitas gemixt und serviert wurden. Die Bar, natürlich aus der Spätig-Edition, war Bestandteil der Ausstellung im Ladenleerstand Große Str. 34, in dem die DaunTown-Künstler ihre Arbeiten zeigten.

1. Dissener Kunstmeile

Anlässlich der 6. Kunstausstellung, die 2007 in der Homannschen Sandsteinvilla stattfand, kam es erstmals zu einer Zusammenarbeit zwischen IHG und Kunst und Kultur e. V. Die IHG lud dazu die Meistermaler Gregor Wosik, Roland Josuttis und Melanie Seidel ein. Sie sollten an dem Wochenende jeweils ein 3 x 3 m großes Gemälde auf der Straße entstehen lassen. In die Aktion integriert hat die IHG auch die Schulen. In einem Workshop, der von der Straßenmalerin Marion Ruthardt geleitet wurde, erlernten Schüler der Hauptschule und der Teutoburger-Wald-Schule verschiedene Maltechniken, die sie am Sonntag in der Innenstadt auf den Bürgersteigen anwendeten. In den Schaufenstern der Dissener Einzelhändler stellten insgesamt 12 Künstler aus der Region ihre Werke aus. Musikalisch begleitet wurde die Aktion vom Duo "Die Wundertüten" sowie "Rosenfels" und dem "Open String Quartett" in der Homannschen Villa.

Meistermalerin Melanie Siegel aus Freiburg malte vor der Sparkasse
Meistermaler Roland Josuttis aus Bonn malte auf dem Rathausplatz ein Einstein Porträt
Meistermaler Grogor Wosik aus Mönchengladbach war auf dem Karlsplatz aktiv
Wosik studierte an der Kunstakademie in Mönchengladbach und malt seit 1999 in Geldern in der Meisterklasse.
Stark in den Details. Mit seiner Kreidekunst nahm Wosik auch in der Meisterklasse auf dem "I Madonnari" in Italien teil.
Aus einer DIN A4 Vorlage wird ein 3 x 3 m großes Kunstobjekt. Alles gemalt mit Kreide.
Melanie Seidel vertrat die erkrankte Würzburgerin Lisa Schöler. Sie studierte an der Akademie der Künste in München.
Gregor Wosik belegte 2005 den ersten Platz beim Streetpaintingfestival in Massay (Kanada)
Roland Josuttis betreibt die professionelle Straßenmalerei seit 1989. Er hat sich auf große anamorphe dreidimensionale Boden-, Wand- und Deckenbilder spezialisiert.
Roland Josuttis erhielt seit 1991 etliche Auszeichnungen internationaler Wettbewerbe, seit 1993 ist er Meistermaler
Workshop im Keller der Hugo-Homann-Sporthalle mit Schülern der Hauptschule und der Teutoburger-Wald-Schule
Ausprobiert wurden verschiedene Maltechniken
Marion Ruthardt leitete den Workshop mit den Schülern
Das im Workshop erlernte wurde am Sonntag auf das Pflaster gebracht
Schüler der Hautpschule und der Teutoburger-Wald-Schule beteiligten sich am Sonntag bei der Straßenmalerei
 
 
 
 
 
  • Heimatshoppen
  • Stadtfest Dissen skurril
  • Ferienspiele
  • Rückblick: Dissener Kunstmeile
  • Rückblick: CityBeachCup

© Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe e. V.
In der Loh 24 | 49201 Dissen aTW
Telefon 0 54 21/ 93 31 61 | Fax 0 54 21/ 93 31 63

IMPRESSUM   |  DATENSCHUTZ    |  KONTAKT