LoginDatenschutzImpressumZur Startseite
  • Aktuelles
  • Meine Stadt
    Info Dissen
    Einkaufen vor Ort
    • Kostenlos Parken
    • Wochenmarkt
    Freizeit
    • Essen und Trinken
    • Kunst und Kultur
  • Der Verein
    Ziele der IHG
    Mitglied werden
    Vorstand der ihg.
    Satzung der ihg.
  • Service
    IHG Gutschein
    Terminübersicht
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    Heimatshoppen
    Stadtfest Dissen skurril
    Ferienspiele
    Rückblick: Dissener Kunstmeile
    Rückblick: CityBeachCup
  • Kontakt

Rückblick: Feste auf der Baustelle

Großer Andrang beim 1. Baustellenfest

Mit der Sanierung des Kirchplatzes im Jahr 2000 wurde Dissen für mehrere Jahre zur Großbaustelle. Mit der Sanierung der gesamten Innenstadt und dem Rückbau der B68 kamen auf den Dissener Handel schwere Zeit zu, denn die Erreichbarkeit der Geschäfte war stark eingeschränkt.

2002 entschied sich der Dissener Handel dazu, noch während des 1. Bauabschnitts ein Baustellenfest zu organisieren, um deutlich zu machen, dass der Handel trotz Baustelle zu erreichen war. Gleichermaßen sollten die Baufortschritte einer größeren Gruppe vorgestellt werden.

Gesagt. Getan. Die Veranstaltung übertraf alle Erwartungen. Mehr als 10.000 Besucher folgten der Einladung der IHG in die Dissener Innenstadt auf die Großbaustelle. Schatzsuche, Baustellenkran, Bagger und Rabattaktionen sorgten für eine durchweg gelungene Veranstaltung.

2003 sollte die Aktion während des 2. Bauabschnitts wiederholt werden. Der inzwischen fertiggestellte Rathausvorplatz sollte als zentraler Veranstaltungsort einbezogen werden. Die IHG gewann den TuS Aschen-Strang als Partner und richtete gemeinsam mit den Aschenern direkt vor dem Rathaus den 1. IHG CityBeachCup aus, ein offizielles Beachvolleyballturnier des niedersächsischen Volleyverbandes  inmitten der Stadt. Großen Anteil an der Organisation hatten Jörn Wieland und Wilhelm Wojak vom TuS. Die Beachfläche wurde gemäß der Zielgruppe durch DJ's mit moderner Musik beschallt, eine Live-Bühne sorgte am Abend für Unterhaltung.

Eine Neuauflage wurde 2004 durch ein Beachsoccertrunier in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Kinderdorf Niedersachsen erweitert. Diese Veranstaltung litt unter extremen Wetterbedingungen und stand zwischenzeitlich kurz vor dem Abbruch. Dank der Hilfe vieler Tatkräftiger konnte die Veranstaltung jedoch fortgeführt werden. Dennoch zeigten die Wetterkapriolen und verschiedene Zwischenfälle, u.a. ein Diebstahl verschiedener Boxen, die Grenzen auf. Um zukünftig einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, hätte die IHG viel Geld in zusätzliches Equipment und Sicherheitspersonal investieren müssen. Dieser Aufwand war der IHG zu hoch, zumal sich abzeichnete, dass einer der Macher auf Seiten des TuS Deutschland in Richtung Mexiko verlassen würde. Das Aus für die Veranstaltung war die logische Konsequenz.

Bildergalerie

 
 

Baustellenfest 2002

Mit Kirchturmspitze
auf Augenhöhe

Schlange stehen am Peterburs Baukran. Er zog die Gäste bis auf eine Höhe von 50 Meter. Mit der Kirchturmspitze Auge in Auge. Ein herrlicher Rundumblick über das gesamte Geschehen auf der Großbaustelle lockte eben viele.

Der Handel hatte zur großen Schatzsuche geladen.  Als erster Preis winkte eine Reise nach Paris, die der Bad Rothenfelder Julius Lütkemeyer aus dem Sand in der Schubkarre vor dem Bettenhaus Binne ausgrub.

Einen besonderen Glanzpunkt setzte die Samba-Percussion-Gruppe "Bloco-Mel-Bo", die den ganzen Nachmittag bis zur Enthüllung von "König und Narr" kräftig für Alarm sorgte.

CityBeachCup 2003

Beachatmosphäre vor dem Rathaus

190 Tonnen Sand ließen die Organisatoren vom TuS Aschen-Strang vor das Rathaus kippen. Das sind gut Mit der IHG als Partner wurden viele Hebel in Bewegung gesetzt, bevor die 29 Mannschaften im Rahmen der NVV-Beachvolleyball-Tour starten konnten. Bei den Herren konnten die Aschener Arne Spiering und Malte Becker den Turniersieg einfahren, bei den Damen gewannen Ann-Kathrin Schulz und Kirsten Finke aus Georgsmarienhütte. 

Die Tribüne war dauerhaft voll besetzt und die Ausrichter um Organisator Jörn Wieland waren hoch zufrieden. Musikalisch sorgten die Sunflower Discoshow und die Live Band "Saloniki Surfers" für beste Stimmung in der Stadt. An der Schatzsuche beteiligten sich wieder viele Besucher. Als Hauptpreis gab es 2003 eine Reise nach London. "Bloco-Mel-Bo" sorgten für südamerikanische Lebensfreude.

Eröffnung durch den Bürgermeister
Mahlzeit... Stärkung bei den Aktiven.
Eine durchweg gut besetzte Tribüne deutete auf Begeisterung
"Italia/Brazil", Damen-Team aus Köln
Starke Leistung: Tolle Vorbereitung und super Zusammenarbeit. Danke Jörn! Letztlich musste er sogar noch für einen erkrankten Spieler einspringen.
Wilhelm Wojak sei Dank: Ein hervorragend organisiertes Turnier, an dem er großen Anteil hat.
Die Gewinner bei den Herren: Arne Spiering und Malte Becker vom TuS Aschen-Strang setzten sich im Endspiel gegen den TV Jahn-Rheine (Oberliga) durch.
Action am Netz
Blick aufs Feld
Ein Gefühl der Schwerelosigkeit auf der Bungee-Trampolin-Anlage
Wieder dabei und wieder gut ausgelastet: Der Kran der Firma Peterburs
Gute Laune beim Heimatverein
Erstes Gedrängel vor der Bühne
Beachfeld in der Abendämmerung
Show-Truck mit Bar und Lounge des Sponsors Marien Brunnen
Saloniki Surfers live
Sunflower Discoshow
Blick in die Große Straße
Volle Straßen am Nachmittag
Der Platz füllt sich
Blick von oben in die Baustelle
Blick auf Dissen
Spannende Spiele zum Ende
Bürgermeister Majerski und Jörn Wieland
Was gibt es hier zu lachen?
Sehr gesund!
Klappt der Block?
 
 
 
Mit schwerem Gerät werden 200 m³ Sand aufgebracht
Beachsoccer für Hobbymannschaften am Freitag nachmittag. Mannschaften aller Altersklassen kämpften um Tore.
Erstmals in der Innenstadt: Midnight-Sport. Mit Ehrgeiz kämpften 11 Manschaften um den Sieg.
Dunkle Wolken am frühen Freitag Abend ließen zwei heftige Gewitterschauer nieder, was an der Bühne zu technischen Problemen führte.
Mit vereinten Kräften musste am Freitag nach heftigen Gewitterschauern improvisiert werden. (Dank an Sascha vom Zapferteam, Mischa vom Cocktailstand, Marion, Uwe, Jörg und Manfred Höhle für die Leiter, Norbert Kundt für die Planen)
"Roland & Die Nervösen" holten von zu Hause schnell eine eigene Anlage, damit der Auftritt am Freitag Abend nach heftigen Schauern nicht ausfallen musste.
Ab Samstag hieß es dann: baggern, pritschen, hechten...
Voller Einsatz...
...selbstverständlich auch bei den Damen.
Damenkonkurrenz beim ihg.CityBeachCup - nicht nur für Kenner der Beachszene ein optischer Genuss...
Schauen, was der Gegner macht...
Gute Stimmung auf der Tribühne
...geschafft!
Bloco Mel Bo sorgte für Sambarhythmen in der Innenstadt
Flutlichtmast, Werbetafel und Aussichtsturm - vielen Dank an Maykratec.
...ihg-Runde.
Höhepunkt am Samstag Abend: "Los Placebos" aus dem Ruhrpott. Ska und Reggae vom Feinstem. Super Stimmung.
...tolles Ambiente.
Ausgelassene Stimmung am Cocktailstand der Gaststätte Specht.
Gelungener Abschluss am Samstag: DJ Christoph Schlüter vom "Bird The Move"-Team
Gute Laune!
Am Sonntag ging es in die Endrunde um die Titel
Voller Einsatz!
... was machen die Gegnerinnen?
Teamwork.
Sonntagnachmittag: Trotz grauem Himmel gut was los.
Den nächsten Gegner studieren.
... na Viola, ist es denn was geworden? Danke für die Unterstützung.
... schweißtreibend.
...kämpferisch.
Auf die richtigen Zeichen kommt es an.
... na dann, Prost.
Erfrischung.
 
 
 

CityBeachCup 2004

Platzregen zu Begin

Auch die 2. Auflage des ihg.CityBeachCups lief nicht ganz reibungslos. Gelang der Start mit einem Beachsoccerturnier für Hobbymannschaften noch gut, sorgten zwei heftige Platzregen am frühen Freitag Abend für Probleme. Mit Hilfe vieler helfenden Hände auch außerhalb des TuS und der ihg. konnte die Veranstaltung aber fortgesetzt werden und das Publikum konnte doch noch zu der Musik von "Roland & Die Nervösen" feiern.

Auf Einladung des Westfälischen Kinderdorfes fand zu später Stunde "Midnight Sport" erstmals im Freien statt. Ab Samstag konnte das Publikum dann  wieder zahlreiche spannende Spiele im Beach Volleyball verfolgen. "Bloco Mel Bo" sorgten am Nachmittag für Unterhaltung, "Los Placebos" heizten am Abend zur Party am Beach ein. 

Am Sonntag öffnete der Dissener Einzelhandel seine Pforten. Auf dem Beachfeld ging es in die Endrunde und den Zuschauern auf der voll besetzten Tribüne wurden spannende Matches geboten.

  • Heimatshoppen
  • Stadtfest Dissen skurril
  • Ferienspiele
  • Rückblick: Dissener Kunstmeile
  • Rückblick: CityBeachCup

© Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe e. V.
In der Loh 24 | 49201 Dissen aTW
Telefon 0 54 21/ 93 31 61 | Fax 0 54 21/ 93 31 63

IMPRESSUM   |  DATENSCHUTZ    |  KONTAKT